Katzenfutter und Katzensnacks – Was gibt es zu beachten?
Katzen sind nicht nur Familienmitglieder, sondern auch unsere pelzigen Freunde. Wir möchten nur das Beste für sie, und dazu gehört auch eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Doch das Angebot an Katzenfutter und -snacks ist fast unüberschaubar. Wie soll man da das richtige Produkt auswählen? In diesem Beitrag möchten wir Ihnen Tipps und Hinweise geben, worauf Sie beim Kauf von Katzenfutter und -snacks achten sollten.
Top-Produkte
Katzensnacks
Katzensnacks sind eine gute Möglichkeit, Ihre Katze zu belohnen oder zu verwöhnen. Jedoch sollten Sie auch hier darauf achten, dass die Snacks gesund sind und keine ungesunden Fette oder Zucker sowie unnötige Zusatzstoffe enthalten. Einige Katzensnacks können auch zur Zahnpflege beitragen und dazu beitragen, Zahnstein und Karies zu vermeiden.
Welche Katzensnacks gibt es auf dem Markt?
Es gibt viele verschiedene Arten von Katzensnacks, die für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben von Katzen entwickelt wurden. Hier sind einige der gängigsten Katzensnacks:
- Knabberstangen: Knusprige Stangen, die mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Huhn, Fisch oder Leber gefüllt sind.
- Leckerli: Kleine, weiche oder knusprige Häppchen, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Huhn, Fisch, Rind oder Leber erhältlich sind.
- Gefriergetrocknete Snacks: Diese Snacks werden durch Gefriertrocknung von rohem Fleisch, Fisch oder Organen hergestellt und enthalten keine Konservierungsmittel oder künstlichen Zusatzstoffe.
- Dental- oder Zahnpflegesnacks: Diese Snacks sind speziell entwickelt, um die Zahnhygiene von Katzen zu unterstützen und Zahnsteinbildung zu vermindern.
- Haarballenpräventionssnacks: Diese Snacks enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die helfen, Haarballenbildung im Magen der Katze zu reduzieren und die Verdauung von verschluckten Haaren zu fördern.
- Katzenmilch: Ein spezieller Snack in flüssiger Form, der auf Laktose reduziert ist und somit leichter von Katzen vertragen wird.
- Katzengras: Viele Katzen lieben es, an Katzengras zu knabbern, um ihren Magen zu beruhigen und Verdauungsprobleme zu lindern.
- Katzenminze (Nepeta cataria): Einige Katzen reagieren auf die ätherischen Öle in Katzenminze, die ihnen ein angenehmes Gefühl vermitteln. Katzenminze kann frisch oder getrocknet angeboten werden.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Katzensnacks nicht den Hauptteil der Ernährung ausmachen und nur in Maßen gegeben werden. Die Ernährung der Katze sollte hauptsächlich aus hochwertigem Katzenfutter bestehen, das auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Weitere Lieblingsprodukte
- Ein Katzen-Traum wird wahr: Jetzt wissen wir, wovon Katzen immer geträumt haben - der köstlich crunchige Dreamies-Klassiker mit Käse-Flavour in der...
- Wenn die Box raschelt, kommen die Samtpfötchen direkt angelaufen - wohl wissend, dass die traumhafte Kombination aus Käsegeschmack & Textur ihr kleines...
- Naschkatzen können täglich bis zu 20 Stück der unwiderstehlichen Snacks verspeisen / Ein Extranapf mit Trinkwasser sollte immer bereitstehen & die...
- Die Katzen-Leckerlies sind frei von künstlichen Aromen / Dank wertvoller Mineralstoffe und Vitamine sind Dreamies eine echte Stärkung für 7 Leben -...
- Lieferumfang: 2 x 350g Dreamies wiederverschließbare Großpackung / Käse-Flavour Katzenfutter / Nur 2kcal pro Stück / Für Freigänger & Hauskatzen /...
- Mit Geflügel und Leber
- Extra fleischig (95 prozent)
- Zuckerfreie Rezeptur
- Getreidefrei
- Mit Bruchrillen: perfekt portionierbar
- Ein Katzen-Traum wird wahr: Jetzt wissen wir, wovon Katzen immer geträumt haben - der köstlich crunchige Dreamies-Klassiker mit Huhn-Flavour in der...
- Wenn die Box raschelt, kommen die Samtpfötchen direkt angelaufen - wohl wissend, dass die traumhafte Kombination aus Käsegeschmack & Textur ihr kleines...
- Naschkatzen können täglich bis zu 20 Stück (Jungkatzen max. 6 Stück) der Snacks verspeisen / Ein Extranapf mit Trinkwasser sollte immer bereitstehen &...
- Die Katzen-Leckerlis sind frei von künstlichen Aromen / Dank wertvoller Mineralstoffe und Vitamine sind Dreamies eine echte Stärkung für 7 Leben -...
- Lieferumfang: 2 x 350g Dreamies wiederverschließbare Großpackung / Huhn-Flavour Katzenfutter / Nur 2kcal pro Stück / Für Freigänger & Hauskatzen /...
- Auch Katzen lieben Abwechslung: Mit der Dreamies Variety Box erfüllt sich der Traum jeder Katze - die crunchigen Klassiker Huhn, Käse & Lachs im...
- Wenn der Beutel raschelt, kommen die Samtpfötchen direkt angelaufen - wohl wissend, dass die traumhafte Kombination aus Dreamies-Geschmack & Textur ihr...
- Naschkatzen können täglich bis zu 20 Stück (Jungkatzen max. 6 Stück) der Snacks verspeisen / Ein Extranapf mit Trinkwasser sollte immer bereitstehen &...
- Die Katzen-Leckerlis sind frei von künstlichen Aromen / Dank wertvoller Mineralstoffe und Vitamine sind Dreamies eine echte Stärkung für 7 Leben -...
- Lieferumfang: 12 x 60g Dreamies in praktischer Variety Snack Box Großpackung / Katzenfutter mit Geflügel, Fisch & Käse / Nur 2kcal pro Stück /...
- Mit Walnuss-, Traubenkern- und Nachtkerzenölreich
- Im wieder verschließbaren Beutel
- Ideal als Snack
- Mit Walnuss-, Traubenkern- und Nachtkerzenölreich
- Im wieder verschließbaren Beutel
- Ein Katzen-Traum wird wahr: Jetzt wissen wir, wovon Katzen immer geträumt haben - die köstlich crunchigen Dreamies-Klassiker Huhn & Ente im Mix - außen...
- Wenn der Beutel raschelt, kommen die Samtpfötchen direkt angelaufen - wohl wissend, dass die traumhafte Kombination aus Huhn- bzw. Entengeschmack & Textur...
- Naschkatzen können täglich bis zu 20 Stück der unwiderstehlichen Snacks verspeisen / Ein Extranapf mit Trinkwasser sollte immer bereitstehen & die...
- Die Katzen-Leckerlies sind frei von künstlichen Aromen / Dank wertvoller Mineralstoffe und Vitamine sind Dreamies eine echte Stärkung für 7 Leben -...
- Lieferumfang: 6 x 60g Dreamies Mix in wiederverschließbarer Verpackung / Katzenfutter mit Geflügel / Nur 2kcal pro Stück / Für Freigänger & Hauskatzen...
- Cremig leichter Verwöhnsnack
- Mit bekömmlichem Huhn plus Taurin zur Unterstützung der Augen- und Herzfunktion
- Für Katzen ab dem 3. Monat
- Ohne Zusatz von Farb-und Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen
- 6 einzeln verpackte Snacks in einer Pappschachtel
- Bestehend aus saftigem Hähnchenfleisch und Reis, in Form von kleinen Sticks
- Das glutenfreie Katzenleckerli ist ein echter Gaumenschmauß für Ihre Katze
- Der leckere Snack ist mit einem Fleischgehalt von 67Prozent besonders reich an Proteinen
- Die Rezeptur der Mini Sticks beinhaltet 0Prozent Zusatz an Zucker
- Ein besonders leichter und feiner Snack für Zwischendurch
- HOCHWERTIGE LECKERLI: Unsere catz finefood Meatz sind gegrillte und getrocknete Katzenleckerlies mit einem Fleischanteil von 100 Prozent. Außen...
- HEISS BEGEHRT: Dank des hohen Fleischanteils werden die Snacks besonders gut angenommen und vertragen. Im Futtertest sind 96% aller Katzidaten überzeugt:...
- GUT VERTRÄGLICH: Kitten, Senior, Junior oder Gourmet - alle vertragen unsere Katzenleckerli besonders gut dank dem Verzicht auf künstliche Zusätze und...
- FÜTTERN SIE GESUNDHEIT: 100 Prozent Hühnerfleisch und natürliches Biotin für glänzendes Fell. Ohne Zucker, Getreide, Farb- oder Konservierungsstoffe....
- LIEFERUMFANG: Es erwarten Sie 45g Leckerlies in Fleischstreifen im wiederverschließbaren Aromabeutel - so bleiben sie extra lange knusprig. Die gesunde...
- KNUSPERSNACK: Knusperkissen mit cremiger Füllung steigern die Vitalität und unterstützen das Wohlbefinden des Magen-Darm-Traktes
- REZEPTUR: Kalorienarmes Leckerli im Mix aus Rind, Lachs und Katzenminze
- ZUSATZSTOFFE: Der Mix aus Vitaminen, Ballaststoffen und Omega 3&6 fördert Gesundheit und Wohlbefinden der Katze
- ZUSAMMENSETZUNG: Detaillierte Informationen zur Zusammensetzung befinden sich in der Produktbeschreibung
- LIEFERUMFANG: 1 Packung 150g GimCat Nutri Pockets Malt-Vitamin Mix, Funktionale Belohnung mit Rind, Lachs und Katzenminze
- Verführerische Katzensnacks mit knuspriger Hülle und unwiderstehlich cremigem Kern
- Katzenleckerlis in unwiderstehlichen Varianten, unter anderem mit leckerem Huhn und Käse, mit Rind, mit Lachs Geschmack und mit Truthahn – denn Katzen...
- Angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen, weniger als 2 kcal pro Stück
- Ohne künstliche Aromastoffe
- Entwickelt mit unseren Ernährungswissenschaftlern und Tierärzten unseres WALTHAM Petcare Science Institute
- Leckerlies für ausgewachsene Katzen: Snack Mix für den doppelten Knabberspaß
- FELIX Original Snack mit Huhn-, Leber und Truthahngeschmack
- FELIX Strandspaß mit Lachs-, Seelachs- und Forellengeschmack
- Lieferumfang: Snack-Box mit 8x FELIX Original und 8x FELIX Strandspaß
- Unwiderstehlich bunter Mix aus Leckereien in vielen verschiedenen Formen
- Ideal zur Verwöhnung deiner Katze
- > 70% Fleischanteil
- Herzhaft & Soft
- Ohne Zusatz von Zucker, Getreide und Soja
- Widerstand ist zwecklos: Ein besonderer Katzen-Snack als Leckerbissen in saisonal wechselnden Geschmacksrichtungen in weicher Konsistenz / Im praktischen...
- Das Multipack enthält 18 Portionen à 12g in einer an die Saison angepassten Geschmacksrichtung / Zur zusätzlichen Fütterung geeignet: Bis zu einem...
- Der cremige Snack lässt sich ganz einfach hochdrücken, sodass die Katze die Paste direkt aus der Hand lecken kann - für mehr gemeinsame Augenblicke
- Ein besonderer Luxus: Die Katzen-Snacks können als Leckerchen zusätzlich verfüttert werden - die Menge sollte einen Beutel pro Tag nicht übersteigen /...
- Lieferumfang: 1 Paket à 18 x 12g Sheba Creamy Snacks, Packung / Katzenleckerchen Empfehlung der Saison / Auch erhältlich in den Geschmacksrichtungen...
- Herzhafter, softer Snack
- Mit > 25 % wohlschmeckendem Truthahnfleisch
- Teilbar in drei Mini-Häppchen
- Ohne Zuckerzusatz
- Im wiederverschließbarem Beutel
Welche Punkte sollte man bei der Auswahl und Lagerung von Katzensnacks beachten?
Bei der Auswahl und Lagerung von Katzensnacks ist es wichtig, auf Qualität, Sicherheit und Frische zu achten. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen:
- Achten Sie auf hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe und vermeiden Sie Snacks mit künstlichen Farbstoffen, Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen, die Allergien oder gesundheitliche Probleme verursachen können.
- Wenn Ihre Katze Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten hat, achten Sie darauf, Snacks zu wählen, die keine problematischen Zutaten enthalten.
- Achten Sie auf den Kaloriengehalt der Snacks, um eine übermäßige Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit bei Ihrer Katze zu vermeiden. Snacks sollten nur in Maßen gegeben werden und nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen.
- Überprüfen Sie das Verfallsdatum von Katzensnacks, bevor Sie sie kaufen, und lagern Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers, um die Frische und Qualität zu erhalten. Bewahren Sie Snacks in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Feuchtigkeit, Schädlingen und Verderb zu schützen.
- Wenn Sie Ihrer Katze einen neuen Snack anbieten, führen Sie ihn schrittweise ein und beobachten Sie, wie Ihre Katze darauf reagiert. Wenn Sie Anzeichen von Verdauungsproblemen, Allergien oder Unverträglichkeiten bemerken, stellen Sie die Fütterung des betreffenden Snacks ein und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Tierarzt.
Indem Sie auf diese Faktoren achten, stellen Sie sicher, dass die Katzensnacks, die Sie Ihrer Katze anbieten, sicher, gesund und nahrhaft sind.
Katzensnacks für ein Training und für die Verhaltensförderung von Katzen integrieren
Katzensnacks können als Belohnung oder positive Verstärkung beim Training von Katzen eingesetzt werden. Hier sind einige Tipps, wie man Snacks effektiv im Training verwenden kann:
- Timing: Es ist wichtig, den Snack sofort nach dem gewünschten Verhalten zu geben, damit die Katze die Belohnung mit der Aktion in Verbindung bringt.
- Portionsgröße: Verwenden Sie kleine Stücke von Snacks, um die Kalorienzufuhr zu kontrollieren und die Katze nicht zu überfüttern.
- Abwechslung: Variieren Sie die Art und den Geschmack der Snacks, um das Interesse der Katze aufrechtzuerhalten und sie motiviert zu halten.
- Konsistenz: Seien Sie konsequent in der Verwendung von Snacks als Belohnung, um ein klares Signal zu setzen, welche Verhaltensweisen gewünscht sind.
Die Bedürfnisse Ihrer Katze
Zunächst sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass nicht alle Katzen gleich sind und dass die Bedürfnisse jeder Katze unterschiedlich sind. So haben ältere Katzen andere Anforderungen an ihre Ernährung als junge, aktive Kätzchen. Auch die Größe und das Gewicht einer Katze spielen eine Rolle bei der Auswahl des passenden Futters.
Die Inhaltsstoffe
Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Katzenfutters sind die Inhaltsstoffe. Schauen Sie sich die Zusammensetzung des Futters genau an und achten Sie darauf, dass das Futter einen hohen Fleischanteil und keine unnötigen Zusatzstoffe enthält. Katzen sind Fleischfresser und benötigen daher Proteine und Fette. Auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe sollten in ausreichender Menge vorhanden sein.
Die Inhaltsstoffe von Katzensnacks können einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit von Katzen haben. Hier sind einige der Hauptinhaltsstoffe und ihre Auswirkungen:
- Proteine: Katzen sind obligate Fleischfresser, daher ist es wichtig, dass sie hochwertige tierische Proteine in ihrer Ernährung erhalten. Snacks, die aus Fleisch, Fisch oder Innereien bestehen, liefern wertvolle Proteine, die für den Muskelaufbau, das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit von Katzen essentiell sind.
- Fette: Katzen benötigen gesunde Fette wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die in Fisch- oder Fleischsnacks enthalten sein können. Diese Fette unterstützen die Haut- und Fellgesundheit, die Gehirnfunktion und das Immunsystem.
- Ballaststoffe: Einige Katzensnacks enthalten Ballaststoffe, die zur Verdauungsgesundheit beitragen können. Zum Beispiel können Haarballenpräventionssnacks Ballaststoffe enthalten, die helfen, verschluckte Haare durch das Verdauungssystem zu transportieren und die Bildung von Haarballen zu reduzieren.
Es ist wichtig, Katzensnacks zu wählen, die aus hochwertigen Zutaten hergestellt sind und keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten. Zu viele Snacks oder Snacks von minderer Qualität können zu Fettleibigkeit, Allergien oder anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Die Futtersorte
Es gibt verschiedene Arten von Katzenfutter, wie zum Beispiel Trockenfutter, Nassfutter oder auch Rohfutter. Hierbei spielen persönliche Präferenzen eine wichtige Rolle. In der Regel ist Nassfutter jedoch gesünder als Trockenfutter, da es weniger Kohlenhydrate und mehr Wasser enthält – was wichtig ist, um eine gesunde Nierenfunktion zu erhalten. Auch Rohfutter kann eine gesunde Alternative sein, jedoch sollten Sie hier besondere Vorsicht walten lassen, um Keime und Bakterien zu vermeiden.
Wichtige Fragen und Antworten
- Welche Katzen-Snacks sind am besten?
Es ist am besten, Snacks aus natürlichen Zutaten zu wählen, die speziell für Katzengesundheit und -nahrung entwickelt wurden. Versuchen Sie, Snacks mit hohem Protein- und Feuchtigkeitsgehalt zu wählen, um ihrer Katze eine ausgewogene Ernährung zu bieten. - Kann ich der Katze menschliche Snacks geben?
Nein, es wird nicht empfohlen, menschliche Snacks an Katzen zu füttern, da sie aufgrund von Zusatzstoffen und Gewürzen in diesen Snacks krank werden können. Bestehen Sie stattdessen auf speziell für Katzen entwickelte Snacks. - Welches Katzenspielzeug ist am besten, um gesunde Aktivitäten zu fördern?
Katzen können mit verschiedenen Spielzeugen wie Federstangen, Katzenminzspielzeugen und Puzzlespielzeugen aktiv spielen. Wählen Sie Spielzeug, das zur Förderung eines gesunden Gewichts und einer gesunden Bewegung beiträgt. - Wie häufig sollte ich das Katzenzubehör wechseln oder ersetzen?
Katzenzubehör wie Futter- und Wasserschalen sollte regelmäßig gereinigt und bei Bedarf ersetzt werden. Abgenutzte oder kaputte Spielzeuge sowie abgenutzte Kratzbäume sollten ersetzt werden, um Verletzungen zu vermeiden. - Muss ich teures Katzenzubehör kaufen?
Es gibt erschwingliche Optionen für Katzenzubehör, aber Sie sollten darauf achten, dass das Zubehör langlebig und sicher für Ihre Katze ist. Manchmal können teurere Artikel auch aus umweltfreundlicheren oder hochwertigeren Materialien hergestellt werden. Letztendlich hängt es von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.
Fazit
Bei der Auswahl von Katzenfutter und -snacks gibt es viele Faktoren zu beachten. Am wichtigsten ist es, die Bedürfnisse Ihrer Katze zu berücksichtigen und sich für ein hochwertiges Futter zu entscheiden, das aus gesunden Inhaltsstoffen besteht. Auch Katzensnacks können dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Katze zu verbessern, solange sie in Maßen und mit Bedacht verabreicht werden. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Futter das richtige für Ihre Katze ist, stehen Ihnen Tierärzte sowie qualifizierte Fachleute in Zoofachgeschäften gerne zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API / Platzierung nach Amazonverkaufsrang